Check Ups für Beckenboden – und Bauchmuskulatur

Ihre Basis für Stabilität und Wohlbefinden

Ein starker Beckenboden und eine funktionelle Bauchmuskulatur bilden das Zentrum unserer körperlichen Stabilität. Sie beeinflussen Haltung, Beweglichkeit, Blasenkontrolle, Sexualfunktion und nicht zuletzt das persönliche Wohlgefühl. Nach Schwangerschaft, Operationen, bei Rückenproblemen oder anhaltender Beckenbodenschwäche ist ein gezielter Check-up der erste Schritt zu mehr Kontrolle, Kraft und Lebensqualität.

Was ist ein Check-up?

Unser Check-up ist eine individuelle Untersuchung zur Beurteilung:

  • der Kraft und Kontrolle des Beckenbodens
  • die Lage der Beckenorgane
  • der Aktivität und Koordination der tiefen und oberflächlichen Bauchmuskulatur
  • der Haltung und Atemmechanik
  • eventueller Funktionsstörungen, wie Rektusdiastase oder Beckenbodendysfunktionen

Dabei setzen wir auf eine Kombination aus manueller vaginaler und / oder rektaler Untersuchung, funktionellen Tests und – bei Bedarf – bildgebender Verfahren wie Ultraschall als Biofeedback.

Für wen ist der Check-up sinnvoll?

  • Nach Schwangerschaft und Geburt
  • Bei Rückenschmerzen oder Beckeninstabilität
  • Bei Schmerzen im Beckenbereich
  • Bei Inkontinenz oder Druckgefühl im Becken
  • Vor oder nach Operationen im Beckenbereich
  • Bei Verdacht auf Rektusdiastase (Bauchmuskelspalt)
  • Zur Prävention und für sportlich aktive Menschen

Ihr Nutzen auf einen Blick

  • Individuelle Funktionsanalyse
  • Frühzeitige Erkennung von Schwächen oder Fehlbelastungen
  • Prävention von Beschwerden wie Inkontinenz oder Senkungsproblemen
  • Sicherheit beim Wiedereinstieg in Sport oder Alltag

Wie geht es danach weiter?

Im Anschluss an den Check-up erhalten sie eine mündlich fundierte analysierte Einschätzung der Beckenboden – und Bauchmuskulatur. Ziel ist es mögliche muskuläre Dysbalancen oder andere Auffälligkeiten frühzeitig zu erkennen. Bei Bedarf geben wir einen kleinen Überblick zu geeigneten Therapiemöglichkeiten.
Achtung: Sie erhalten von uns keinen Therapieplan oder gezielte Übungen, auch ein ausführlicher Bericht wird nicht mitgegeben.
Dies kann nach Absprache eine zusätzliche Leistung.

Tun Sie sich und Ihrem Körper etwas Gutes – gönnen Sie sich Klarheit, Sicherheit und neue Kraft. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Check-up-Termin.

Alle Kosten auf einen Blick

Dauer: 60-90 Minuten
Kosten: 183,34 €

Folgende Leistungen können zusätzlich gebucht werden:

Ultraschall als Biofeedback: 20,02€
kurze Diagnostik: 24,93€ (nur als Zusatzdiagnostik buchbar zb. Narbe, Bauchmuskulatur)
Bericht: 39,20€

Allgemein Therapie